Vermittlung von MTR

Vermittlung von MTR

In Deutschland wächst der Bedarf an qualifizierten medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) seit Jahren stetig. Krankenhäuser, radiologische Praxen und onkologische Zentren suchen dringend nach Fachpersonal, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig bleibt der Nachwuchs aus, Bewerbungen sind rar – viele Arbeitgeber sehen keine Lösung. Dabei liegt sie näher, als man denkt: Spanien. TTA, ein deutsch-spanischer Personaldienstleister mit über zehn Jahren Erfahrung in der internationalen Fachkräftevermittlung, bringt gut ausgebildete MTR aus Spanien nach Deutschland – professionell, effizient und passgenau.

TTA – Experten für internationale Fachkräftevermittlung

Seit mehr als einem Jahrzehnt hat sich TTA auf die Rekrutierung spanischer Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt spezialisiert. Der Vorteil liegt auf der Hand: Das Unternehmen kennt beide Länder und ihre Gesundheitssysteme genau. Die Gründer stammen selbst aus Deutschland und Spanien und bauen Brücken zwischen den Arbeitsmärkten. Ein erfahrenes Team mit medizinischem Fachwissen sucht gezielt in Spanien nach geeigneten MTR-Kandidaten – und das mit nachweislichem Erfolg.

Die spanischen Mitarbeitenden von TTA sprechen nicht nur die Sprache der Bewerberinnen und Bewerber, sondern kennen auch die Ausbildungsgänge, kulturellen Unterschiede und Erwartungen der Fachkräfte. Dadurch gelingt eine persönliche und professionelle Ansprache auf Augenhöhe – ein wesentlicher Faktor für eine langfristig erfolgreiche Vermittlung.

Ausbildung in Spanien: zwei Schwerpunkte

In Spanien gliedert sich die MTR-Ausbildung in zwei eigenständige Bereiche:

  • Diagnostische Bildgebung: Absolventinnen und Absolventen arbeiten mit Röntgen, CT, MRT und Nuklearmedizin. Sie sind bestens mit moderner Medizintechnik vertraut und können in Deutschland nahtlos eingesetzt werden.
  • Strahlentherapie: Hier liegt der Fokus auf dem Einsatz ionisierender Strahlung in der Krebsbehandlung. Fachkräfte verfügen über fundierte Kenntnisse in Strahlenphysik, Dosimetrie und Bestrahlungsplanung – Kompetenzen, die besonders in deutschen onkologischen Kliniken gefragt sind.

TTA berücksichtigt diese Schwerpunkte bei der Auswahl der Kandidaten, sodass jede Einrichtung genau die Fachkräfte erhält, die sie benötigt.

Rekrutierung mit System

Bei TTA gilt: Qualität vor Quantität. Nach einem gründlichen Auswahlprozess, bei dem neben Fachwissen auch Motivation, soziale Kompetenz und Sprachkenntnisse geprüft werden, erhalten Arbeitgeber eine Auswahl vorqualifizierter Bewerberinnen und Bewerber. TTA begleitet den gesamten Prozess – von Bewerbungsgesprächen über die Anerkennung der Abschlüsse bis hin zur Organisation von Umzug und Integration.

Besonderes Augenmerk liegt auf der sprachlichen Vorbereitung: Schon vor der Einreise nach Deutschland absolvieren die Fachkräfte einen intensiven Deutschkurs mit 200 Stunden. Nach ihrer Ankunft sorgt TTA dafür, dass der Einstieg in den Berufsalltag reibungslos gelingt.

Langfristige Lösungen für den Fachkräftemangel

Die Vermittlung von MTR aus Spanien ist mehr als eine kurzfristige Entlastung. Die Fachkräfte sind motiviert, hervorragend ausgebildet und offen für neue Herausforderungen. Viele bleiben dauerhaft in Deutschland und finden auch privat ihren Platz.

TTA vermittelt nicht einfach Personal, sondern schafft stabile Arbeitsverhältnisse. Durch individuelle Betreuung, transparente Abläufe und professionelle Begleitung entsteht ein echter Mehrwert für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.

Fazit

Spanien bietet ein enormes Potenzial an qualifizierten MTR, sowohl in der diagnostischen Bildgebung als auch in der Strahlentherapie. Mit TTA haben deutsche Einrichtungen einen erfahrenen Partner, der den gesamten Prozess der Personalgewinnung übernimmt – zweisprachig, kompetent und zuverlässig.

TTA – Ihr Partner für die erfolgreiche Vermittlung medizinischer Fachkräfte aus Spanien. Damit Sie schon morgen das Personal haben, das Sie heute brauchen.